Nik Kosmas

Tower, 2017


Die Skulptur Tower des amerikanischen Künstlers Nik Kosmas (*1985, lebt in Berlin) auf dem Campingplatz Vorauen erinnert an Klettergerüste auf Kinderspielplätzen. Als Mitglied des Kollektivs AIDS-3D, das Kosmas 2006 gemeinsam mit dem Künstlerkollegen Daniel Keller gründete, war er ursprünglich Vollzeitkünstler. Aktuell widmet er sich neben seiner künstlerischen Praxis auch dem Fitness- und Ernährungsbusiness und er entwirft Mode, Schuhe und andere Lifestyleprodukte, teils unter eigenem Label und teils im Auftrag von Firmen. Damit wendet er sich Aktivitäten und einer Sprache zu, die konkrete Relevanz im Alltag besitzen und praxisbezogen sind. Für die Klöntal Triennale entwickelte er eine hybride Struktur, die eben diese Schnittstelle zwischen Kunst und Alltag besetzt. Die Aktivierung der Struktur erfolgt durch individuelle Intuition und Kreativität der Benutzerinnen und Benutzer, die sich hier ihren eigenen Moment erschaffen können. Der Künstler erscheint als Vermittler zwischen den Disziplinen und als Gestalter mit transformatorischem Potential für die Gesellschaft.