Klöntal Triennale
28.Mai – 24.Sept 2017
                         
                          Klöntal Triennale 2017 – Part of a Moment
28. Mai bis 24. September 2017. Im Kunsthaus Glarus bis 30. Juli 2017
Blind Date: Performatives Veranstaltungsprogramm mit weiteren KünstlerInnen und AkteurInnen innerhalb Rita McBrides Arena Seatings
Kunsthaus Glarus: Di bis Fr, 14.00 – 18.00 Uhr
Samstag und Sonntag, 11.00 – 17.00 Uhr
Eintritt Kunsthaus: Erwachsene: Fr. 8.-
Ermässigte: Fr. 5.-
                         
Dreh- und Angelpunkt der Klöntal Triennale ist eine Gruppe von drei Skulpturen, die Arena Seatings von Rita McBride. Sie entstanden Ende der 1990er Jahre und bilden Tribünenstrukturen, innerhalb derer Performances und künstlerische Aktionen stattfinden. Das Publikum wird darin Teil von künstlerischen und kollaborativen Momenten. So steht die gesamte Klöntal Triennale unter dem Motto Part of a Moment. Performative und partizipative Ansätze existieren seit den 1960er Jahren und in erweiterter Form – mit den ersten Möglichkeiten des Internets – erneut seit den 1990er Jahren. Diese Tendenzen hatten damals das Ziel, die Kunst aus dem festgefahrenen musealen Erfahrungsraum in eine kommunikative Praxis zu überführen.
                         
                          Verein Klöntal Triennale
Alexandra Blättler, Co-Präsidentin
Sabine Rusterholz Petko, Co-Präsidentin
Frank Hyde-Antwi, Aktuar
Hubert Bächler, Kassier
Werner Kälin, Beisitzer
Kaspar Marti, Beisitzer
Judith Welter, Beisitzerin 
Unterstützer 
Kunsthaus Glarus, Kanton Glarus Swisslos Kulturfonds, Kulturstiftung des Kantons Thurgau, Glarner Kantonalbank, Stiftung Erna und Curt Burgauer, Garbef Stiftung, Ernst Göhner Stiftung, Ernst und Olga Gubler-Hablützel Stiftung, Dr. Georg und Josi Guggenheim-Stiftung, Stanley Thomas Johnson Stiftung, Fondation Nestlé pour l’Art, Migros Kulturprozent, Stiftung Anne-Marie Schindler, Volkart Stiftung.