Maya Minder

Gasthaus: Fermentation and Bacteria, Dinner Performance, 2016
Klöntal Biohack, 2017
Maya Minders (*1983, lebt in Zürich) Gasthaus verbindet künstlerische, kuratorische und aktivistische Interessen zu gemeinschaftlichen Koch- und Essevents an wechselnden Orten. Zur Eröffnung der Klöntal Triennale gestaltet die Künstlerin das Vernissageessen und bietet auch während der Laufdauer mehrere Workshops, etwa einen Biohacker-Event und einen Fermentations-Workshop an. Immer wieder stehen in ihrer Praxis Fermentation und Gärprozesse im Zentrum, die für sie auch Metaphern für soziale Gärung, Agitation und Antrieb zum Widerstand bedeuten. Den Strukturen der Nahrungsmittelindustrie setzt sie lokale Selbstorganisation, ökologische Nachhaltigkeit und Gemeinschaft entgegen. Mit Vorliebe holt sie alte Ernährungsweisheiten aus der Versenkung und erweckt sie zu neuem Leben. Maya Minder beschäftigt sich mit Kunst, Politik und Biohacking und lädt Protagonistinnen und Protagonisten aus unterschiedlichen Bereichen zu gemeinschaftlichem Austausch ein. Der interdisziplinäre und interkulturelle Dialog unter den Teilnehmenden steht dabei stets im Zentrum und bildet einen Hauptfokus ihrer Praxis.